Massnahmen zum Thema Nachhaltigkeit
-
Umweltfreundliche Materialien: Wir achten auf nachhaltige Materialien wie Bio-Baumwolle, recycelte Stoffe oder Tencel, die weniger Ressourcen verbrauchen und umweltfreundlicher sind.
-
Zertifizierungen und Siegel: Wir bieten Produkte mit anerkannten Zertifizierungsstellen. Beispiele sind das GOTS-Siegel (Global Organic Textile Standard) oder das OEKO-TEX-Standard 100-Zertifikat. Erfahren Sie mehr dazu unter Zertifikate-Lexikon.
-
Lager: Wo immer es möglich ist, verzichten wir auf überschüssige Lagerware. So vermeiden wir, dass mit Einsatz von Energie und Rohstoffen Ware gefertigt wird, die dann mit weiterem Aufwand und umweltbelastenden Maßnahmen entsorgt werden muss. Erfahren Sie mehr dazu unter Warum es manchmal etwas länger dauert.
-
Langlebigkeit und Qualität: Langlebige Arbeitskleidung bedeutet, dass die Kleidung nicht so schnell ersetzt werden muss, was wiederum Ressourcen spart.
-
Recycling und Upcycling: Wir bieten Produkte aus Recyceltem Polyester und Baumwolle an. Erfahren Sie mehr dazu unter: Lyocell & Polyester
-
Fair Trade und faire Arbeitsbedingungen: Wir sind bestrebt uns für faire Arbeitsbedingungen und Löhne einzusetzen.
-
Kundenaufklärung: Mit Sensibilisierungskampagnen bemühen wir uns dazu beizutragen, das Bewusstsein zu schärfen.
-
Design und Vielfalt: Nachhaltigkeit und schöne Designs sollten in Einklang gebracht werden.
-
Nachhaltige Verpackung: Unsere Verpackungen mehrheitlich Kartons verwenden wir mehrfach.
-
Regionalität: Es sind fast alle Produkte aus Europäischer Produktion.